Mallorca 2015

hola amigos,
jaaa, hier tut sich wieder was :-). lange war hier nix los, was daran liegt, das ich seit 2010 keinen urlaub außerhalb unseres heimatlandes verbracht habe. daher wurde es auch höchste zeit, Deutschland mal wieder hinter sich zu lassen. dieses mal hat es mich bzw. uns auf die von den deutschen so hoch geliebte insel verschlagen. nämlich Mallorca. denn ca. 3,7 millionen deutsche, die jedes jahr die sonneninsel besuchen (tendenz steigend), können sich schließlich nicht irren. oder etwa doch??
los ging es am 06.09.2015 bei typisch norddeutschen sauwetter in bremen. der flug nach Palma verlief reibungslos. nach etwas längerer wartezeit auf unser gepäck ging es weiter nach Peguera, wo wir im hotel „Morlans“ für 10 tage residierten. dieses hotel würde ich als geheimtipp deklarieren. obwohl es nur ein 3 sterne hotel ist gab es nichts auszusetzen. das zimmer, als auch das gesamte hotel war sehr sauber, das essen immer frisch, sehr reichhaltig und lecker (zum nachteil der schlanken linie :-). wer dort absteigen möchte, sollte frühzeitig buchen, da es aufgrund der wenigen 60 zimmer überwiegend von stammgästen bewohnt wird und dementsprechend früh ausgebucht ist.
Peguera sowie auch Santa Ponca verdanken seine existenz ausschließlich dem tourismus. weder ein fischerhafen noch spanisch/katalanische placa strahlen reste mallorquinischen originalflairs aus. meiner meinung nach betrifft das aber auch die anderen touristen hochburgen wie z.b. Cala Millor, Cala Ratjada oder auch Magaluf, welches überwiegend von den partyhungrigen engländern besetzt wird.
mein tipp, wer keinen großen wert auf strand- bzw. partyurlaub legt und das echte Mallorca erleben möchte, der sollte sich außerhalb der hochburgen ein ruhiges Hotel suchen und über den gesamten zeitraum seines urlaubes ein auto mieten. denn Mallorca hat weitaus mehr zu bieten als nur party und strand.

am markantesten und unübersehbar ist die „Sierra de Tramuntana“. dieser 20km breite gebirgszug mit zahlreichen gipfeln, welche bis zu 1447m hoch sind, zieht sich entlang der zerklüfteten nordwestlichen küste von der insel „Sa Dragonera“ bis zum „Cap de Formentor“ und bedeckt ein viertel der inselfläche.
aber auch das binnenland mit der oft welligen ebene „Es Pla“ als auch der südosten mit seiner gebirgsregion „Serra de Levante“ hat landschaftlich sehr viel zu bieten.

zu den highlights unseres urlaubes zählt zweifelsfrei der besuch des malerischen bergdorfes „Valldemossa“. dort begann auch Mallorcas laufbahn als urlaubsinsel. absolut empfehlenswert ist auch der besuch des hafens „Port de Valldemossa“. die fahrt hinunter ins tal über die 5km langen serpentinen haben es in sich und erfordert jegliche aufmerksamkeit an den Fahrer. ratsam ist dabei die außenspiegel einzuklappen :-). man wird jedoch immer wieder mit neuen faszinierenden ausblicken belohnt. in desem kleinen hafen hat man das gefühl, die zeit wäre stehen geblieben.
die fahrt zurück nach Peguera durch das Tramuntana Gebirge ist ganz klar ein absolutes muss!
ein kurzer stop in „Banyalbufar“ oder „Estellencs“ zur einkehr kann ich nur empfehlen.
„Sóller“ und „Fornalutx“ standen auch auf dem Programm, welches aber durch schlechtes wetter abgebrochen werden mußte. in „Sóller“ plagte uns die parkplatznot und in „Fornalutx“ fing es an zu regnen. den rest des tages hörte es auch nicht mehr auf und es schüttete es wie aus eimern. regen auf Mallorca? auch das gibt es hier. dem schlechten wetter geschuldet machten wir uns wieder auf den weg zurück nach Peguera, begleitet durch einer kleinen Irrfahrt durch „Sóller´s“ engen gassen. da hatte ich sogar mit dem kleinen polo probleme um die ecken zu kommen :). was sich das navi wohl dabei gedacht hat…?
ebenfalls sehenswert ist auch das historische zentrum von „Alcudia“ mit seiner aus dem mittelalter stammenden stadtmauer, welche noch auf ca. 500m begehbar ist.
unweit von „Alcudia“ liegt „Port de Pollenca“. früher war es einst ein fischerdorf und mittlerweile von den briten als urlaubsziel mit gehobenen ansprüchen entdeckt worden.
desweiteren haben wir uns die traumbuchten von „Cala Pie“ und „Portals Vells“ angesehen, sowie das protzige „Port d`Andratx“, wo sich zahlreiche luxusyachten aneinander reihen sowie das kleine örtchen „Sant Elm“, welches erst gerade vom tourismus entdeckt wird. von „Sant Elm“ aus starten unter anderen touren zur unter naturschutz stehenden insel „Sa Dragonera“.
zu erwähnen wäre noch das ruhige örtchen „Colonia de Sant Jordi“, welches in den 70er jahren von schweizer investoren als urlaubsort aufgebaut wurde.
zu guter letzt darf natürlich die hauptstadt „Palma“ nicht fehlen. ein spaziergang durch die altstadt gehört auf jedenfall zum pflichtprogramm. in der nebensaison ist der trubel auch nicht mehr ganz so groß, so das man recht entspannt durch die gassen schlendern kann.

das waren unsere 10 tage auf der sonneninsel Mallorca und ich hoffe, hier einen kleinen einblick für alle die Mallorca noch nicht bereist haben, verschaffen konnte. egal ob strand, party, oder sightseeing, Mallorca ist definitiv eine reise wert!

bilder habe ich natürlich wie immer reichlich gemacht. ca 1800 bilder in 10 tagen. eine kleine auswahl findet ihr unter gallery oder über diesen link: · Bilder Mallorca 2015 ·

hasta la proxima vez,

· stev · & · nicole ·

This entry was posted in · Allgemein, · Balearen, · Europa, · Mallorca, · Spanien. Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*